Live-Berichterstattung des WDR vom Hochwasser
(28. Februar 2002)
Eine etwas andere "Flüssigkeitsstatistik" von Hans Auweiler:
- Maximaler Wasserstand des jetzigen Hochwassers war 8,56 m Kölner Pegel (28.Feb.2002 ca.14 Uhr)
(Quelle: Reinhard Voigt, Leiter der Hochwasserschutzzentrale der Stadt Köln)
- Wassermenge, die dabei an uns vorbeiströmt: 7630 cbm / Sekunde
(Quelle: Abflußtafel für den Pegel Köln, gültig ab 1.4.1988)
- Kölschmenge die 2001 produziert wurde: 2,7 Millionen Hektoliter, davon ca. 400000 Hl Gaffel-Kölsch (das Standartgetränk in der Pfarrei St. Amandus)
(Quelle: Stadtanzeiger vom 1.03.2002, Seite33)
Schlußfolgerungen:
- Wenn die gesamte 2001 produzierte Kölschmenge am 28. Februar bei uns vorbei geflossen wäre, hätte die WDR Reporterin (und die anderen am Interview beteiligten) 35,39 Sekunden Freibier trinken können.
- Wenn nur Gaffel geflossen wäre, hätte die Bierzeit nur 5,24 Sekunden gedauert.
Vielleicht macht diese Rechnung klarer, wie mächtig der Rhein ist!